Das Thema, welches von mir bearbeitet wurde und im Folgenden hier vorgestellt wird ist die Website des Tourismusvereins Leipziger Neuseenland e.V.:
– das Destinationsportal für die Region um Leipzig –
Abb. ) Karte des Leipziger Neuseenlands (Diesing, Weiß 2010, S. 27)
Der Tourismusverein im Umland von Leipzig existiert als solcher seit 1997. 2008 wurde er umbenannt in Tourismusverein Leipziger Neuseenland. Das Gebiet, welches durch den Tourismusverein betreut wird, erstreckt sich zwischen Borna und Delitzsch rund um die Kultur- und Messestadt Leipzig. Es entstehen hier 22 Seen mit einer Wasserfläche von fast 7.000 Hektar (Diesing, Weiß 2010).
Abb. ) Internetseite des Tourismusverein Leipziger Land e.V. am 25.11.2004 (Internet Archive)
Abb. ) Internetseite des Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V. am 22.07.2010
(Tourismusverein Leipziger Neuseenland)
Die Aufgaben
„Der Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V.
betrachtet es als seinen Auftrag, die touristische
Entwicklung des Leipziger Neuseenlandes
- einer Region im Wandel –
aktiv voranzutreiben. Er fördert und koordiniert den
Aufbau eines sozialverträglichen und umweltgerechten
Tourismus als einen Wirtschaftsfaktor im Vereinsgebiet (…).“
(Tourismusverein Leipziger Neuseenland 2010)
Dazu gehören u.a.:
Vertretung der gemeinschaftlichen Interessen aller Mitglieder und Partner des Vereins gegenüber Behörden, Organisationen und Parlamenten
Betrieb der touristischen Werbung für das gesamte Vereinsgebiet als Reiseregion Leipziger Neuseenland
Bereitstellen von Informationen und Erteilen von Auskünften zum gesamten Vereinsgebiet an Privatpersonen, Reiseunternehmen, Journalisten, Vereine, Organisationen und andere Interessenten
seit 2004 Reiseveranstalter und Reisemittler
andere zusätzliche Leistungen
Mitglieder und Kooperationen:
9 Gemeinden und Städte
12 Hotels und Pensionen
26 Privatvermieter
5 Gasthöfe
44 Freizeit- und Sporteinrichtungen, Vereine, Tourismusunternehmen
23 sonstige Mitglieder
-
1 Kooperationsvereinbarung mit Stadt Markleeberg
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhjmK-SP0Xhvyh9TNPfPzOGlyIhszcnSFj-FiqKO1ORyvmCZngOeQIEj_Fic0LRfDVh7ZpA9q48-T7pBQRK2saC2EiYuNzlgtibDwntKGmIKSs_uWTbfGkT_94kRwCczJ2bm5K9UazEsAb9/s400/5.jpg)
Alle einzelnen Angebote hier zu nennen führt zu weit, dennoch soll ein Gesamtbild gezeichnet werden. Für eine eigene Entdeckungsreise bitte hier klicken.
Auf der Website des Leipziger Neuseenlandes werden dem Gast vielfältige Informationen angeboten. Die Kulturgeschichte der Region ist für den Interessierten nachlesbar und anhand der vorgeschlagenen Unternehmungsmöglichkeiten auch erlebbar. Als Beispiel hierfür möchte ich die Tagebauaussichtspunkte und das Infozentrum des Kraftwerks Lippendorf nennen – hier kann man sich vor Ort über die Veränderungen in der Landschaft informieren. Die Öffnungszeiten des Infozentrums sowie die Anfahrt zu den Aussichtspunkten sind unter „Bergbautradition“ abrufbar. Interessiert man sich für den Gewässerverbund Leipziger Neuseenland oder die Völkerschlacht wird man direkt auf deren Seite weitergeleitet.
Die Freizeitmöglichkeiten im Neuseenland sind sehr vielfältig. In den Bereichen „Aktiv & Fit“, „Familie & Kind“, „Baden & Wellness“ sowie „Natur erleben“ findet jeder ein passendes Angebot. „Aktiv & Fit“ bietet Informationen zu „konventionellen“ Sportmöglichkeiten wie Wasser-, Rad-, Wander- und Reitsport aber auch zu Trendsportarten in der Region. Es werden Kurse angeboten, Ausleihmöglichkeiten und Reitbetriebe benannt, Tourenvorschläge unterbreitet und wertvolle Tipps gegeben (z.B. Reitregeln oder Hinweise zu Pegelständen). Auch Sportevents werden publiziert. Für Familien mit Kindern werden Informationen zu Spielplätzen, Erlebnisstätten wie dem BELANTIS Vergnügungspark oder dem Modellbaupark Markkleeberg und zu Aussichtstürmen gegeben. Unter „Baden & Wellness“ findet der Sonnenhungrige und Erholungsbedürftige Badestrände (mit Informationen zu Hunde- und FKK Strand), Frei- und Hallenbäder sowie Spa- und Wellnessanbieter. Für Naturinteressierte stehen unter „Natur erleben“ Informationen über und Links zu Naturschutzstationen sowie zu Naturerlebnispfaden.
Die Rubrik „Erlebnistouren“ bietet über Ballonfahrten, Betriebsbesichtigungen, naturkundliche Wanderungen bis hin zu Betriebsausflügen individuelle und öffentliche Touren für jeden Geschmack. Die öffentlichen Touren finden meist zu festgelegten Terminen statt, welche, neben allgemeinen Informationen und Kontaktdaten, in der jeweiligen Rubrik bekannt gegeben werden. Diese Touren können direkt über die Seite gebucht werden. Für die individuellen Touren kann direkt über ein sich öffnendes Kontaktformular eine Anfrage mit Angaben zu persönlichen Wünschen, Terminen, Verpflegung, Teilnehmerzahl usw. gestellt werden.
Unter „Essen & Trinken“ finden Hungrige und Durstige Gäste Adressen um sich zu stärken und, soweit vorhanden, die Links zu den Seiten der jeweiligen gastronomischen Einrichtungen.
Der Veranstaltungskalender bietet die Möglichkeit, sich entweder alle aktuellen Veranstaltungen anzeigen zu lassen oder gezielt in bestimmten Städten, Zeiträumen oder Kategorien nach diesen zu suchen.
Unter „Übernachten“ können über eine Suchmaske Unterkunftsmöglichkeiten nach bestimmten Kriterien gesucht werden. Es können Informationen über die jeweilige Unterkunft, die Preise sowie die Verfügbarkeit eingesehen werden sowie eine direkte Anfrage an die Unternehmen gesendet werden.
Die Rubrik „Service“ gibt Hinweise zu den Touristinformationen des Tourismusvereins Leipziger Neuseenland e.V., einen Routenplaner, Fahrplanauskünfte (hier wird man auf die Seite des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes weitergeleitet) und einen Shop. In diesem kann man Wanderführer, Bücher, DVDs und Videos, Rad- und Wanderkarten und Souvenirs direkt bestellen. Die Informationen, welche auf der Website gegeben werden und auch einige mehr existieren auch in Prospektform. Bei Bedarf können die gewünschten Prospekte bestellt werden. Der Großteil dieser Prospekte ist kostenlos, es fallen nur die nötigen Versandkosten an. Außerdem kann man sich viele der Prospekte auch einfach als PDF downloaden.
Des Weiteren kann man sich auf dem Portal des Leipziger Neuseenlandes über News aus der Region und den Tourismusverein informieren, sich in der Galerie bildliche Eindrücke holen und über die Nachbarn der Region der Seen in Kenntnis setzen lassen. Zu diesen gibt es auch die entsprechenden Links. Ein immer aktueller Wetterbericht und eine Neuseenlandkarte runden das Angebot ab. Das Angebotsspektrum repräsentiert sehr schön die vielfältigen Möglichkeiten, im Leipziger Neuseenland seinen Urlaub zu verbringen und aktiv zu sein, zu lernen oder einfach nur zu relaxen.
Auffindbarkeit der Webpräsenz über Internetsuchanbieter
Suchwort: “Leipziger Land”
Google: 1. Seite, 3. Platz
Bing: 3. Seite
Forestle: 1. Seite, 4. Platz
Yahoo: 1. Seite, 4. Platz
Die Webpräsenz des Tourismusvereins Leipziger Neuseenland ist bei Nutzung des entsprechenden Suchwortes recht gut zu finden. Keine Ergebnisse auf den ersten 4 Seiten zeigt Google für die Suchworte „Urlaub Leipzig“, „Leipzig Seen“ und „Reisen Leipzig“. Mit dem Suchwort „Urlaub Leipzig Umland“ gelangt man erst auf Google Seite 3 zum Webportal des Tourismusvereins.
Von www.leipzig-sachsen.de existiert eine Verlinkung auf die offizielle Website des Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V., diese funktioniert jedoch nicht – der Nutzer bekommt eine Fehlermeldung. Die Seite www.leipziginfo.de verlinkt ebenfalls auf Seite des Tourismusvereins. Keine Verlinkung ist zu finden von www.leipzig.de – dem offiziellen Portal der Stadt Leipzig.
Web 2.0
Auf der Startseite von www.leipzigerneuseenland.de kann der Gast sich ein YouTube-Video ansehen: einen Kinospot zum Leipziger Neuseenland. Weitere Verlinkungen zu Videos gibt es leider nicht, obwohl auf YouTube einiges interessantes über die Region zu finden ist - unter Anderem weitere Kinospots und Privatvideos (z.B. hier, hier und hier).
Seit Mai 2010 ist der Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V. auch bei Twitter und Facebook, es ist jedoch keine offensichtliche Verlinkung von der Seite des Tourismusvereins zu Facebook und Twitter zu finden.
Bei Facebook werden aktuelle Veranstaltungen auf der Pinnwand publiziert, die Rubrik „Veranstaltungen“ ist jedoch leer. Am 17.06.2010 hatte der Tourismusverein Leipziger Neuseenland 74 Fans. Einen guten Monat später, am 22.07.2010, bereits 113 Fans.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgbl7SL-pPLLJQFb1qcum2qxCg8Qf6MTzwUc1SxQ_B_l1hvroS7VmSeHN3ooAo79M2y3o0g_J172TXDng9dYZ3RNKmhkOfmHvznhYLk5u-QuLOheSuvbV0fTFweBzanCEwAZL8JaUsGquza/s400/7.jpg)
Bewertung aus Sicht von Alexa.com und seitwert.de
Tab. ) Werte Alexa.com
Traffic Rank in Deutschland | 89.472 |
29 | |
Seitenbesuche, die von Suchmaschinen kommen | 38,5 % (letzte 30 Tage) |
Verbrachte Zeit auf der Seite | 4,5 min |
Unmittelbar zuvor und danach besuchte Seite | Google.de |
Seitwert.de ist ebenfalls ein Dienst, welcher Anhand verschiedener Faktoren eine Art Qualitätsindex von einer Website erstellt. Der Seitwert, eine Zahl zwischen 0 und 100, berechnet sich aus 6 verschiedenen Blöcken, welche wiederum aus verschiedenen Abfragen bestehen. Auch der Alexa.com Dienst wird von Seitwert genutzt.
Seitwert | 29,19 (von 100 Punkten) |
Google PageRankTM | 5 (von 10) |
Yahoo: 2.198 Google: 56 | |
Technische Details | keine Keywords vorhanden keine Meta-Description vorhanden kein Favicon vorhanden |
del.icio.us: 3 Linkarena: 1 | |
sonstiges | Verlinkung in Wikipedia nicht im moderierten Verzeichnis DMOZ vertreten |
Der Seitwert von www.leipzigerneuseenland.de hat sich seit 17.06.2010 (32,09 Punkte von 100) um 2,9 Punkte verringert. Dies liegt daran, dass die Gewichtung bei Google sich verschlechtert hat. Die Gründe hierfür können nicht nachvollzogen werden.
Bewertung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjoyZiaeFLJyCUxC7iGMuKnTF9qZNgb9l1TJmz2Dvc22nw5QBqaFuqDSnn9nVZeYKpafDoDgewuHK-HHJurZCZlWLUGb4gFYlYqKLsVWU78xRHZ4PBU5k9wOQfvQdBe-wjxpRHIIUSVeqdO/s400/8.jpg)
Zwar ist leipzigerneuseenland.de von Alexa.com erfasst, jedoch gibt es dort kaum Informationen. Die Zugriffszahlen auf die Seite sind sehr gering und allgemein ist sie für Suchmaschinen schlecht sichtbar. Eine Websuche nach “Leipzig” führt nicht zum Ziel. Die Verlinkungen zu Twitter und Facebook sind auf leipzigerneuseenland.de nicht ersichtlich, die Verlinkung von Twitter und Facebook zurück auf die Seite des Tourismusvereins ist jedoch gut zu finden. Die fehlende Verlinkung von der Seite www.leipzig.de ist schade, über die Gründe dafür möchte ich hier nicht spekulieren. Die (Neuseenland)Karte, welche Informationen zu den einzelnen Seen und den dortigen Freizeitmöglichkeiten hat noch nicht genutztes Potential und der Routenplaner funktioniert nicht (gibt eine Fehlermeldung).
Abschließend möchte ich feststellen, dass ich persönlich die Seite www.leipzigerneuseenland.de gut gelungen finde, auch wenn noch einige Verbesserungen möglich sind. Dazu gehört unbedingt eine Überprüfung des angebotenen Routenplaners, dieser sollte, wenn er angeboten wird, funktionieren. Auch die Karte des Neuseenlandes ist verbesserungswürdig. Das Hilfeelement ist an dieser Stelle gut, auch wenn die Karte so gestaltet sein sollte, dass sie keiner Erklärung bedarf. Obwohl bei der Gestaltung der Karte bereits gute Ansätze gewählt wurden, ist das Potential hier noch nicht ausgeschöpft. In der Übersicht sind bisher nur 5 Seen und 2 Städte verzeichnet. Das ist schade und sollte erweitert werden. Klickt man einen der Seen oder Städte an, wird diese(r) in der Karte angezeigt. Dargestellt wird dann auch die nähere Umgebung mit Mobilitätshinweisen (Haltestellen), Ess- und Trinkgelegenheiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Parkplätzen, Badestellen, Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten. Der Nutzer kann wählen, welche Kategorien er in der Karte angezeigt haben möchte. Klickt man in der Karte auf ein Element, wird eine kurze Beschreibung mit Kontaktinformationen und einem Link zur jeweiligen Website, falls vorhanden, angezeigt. So kann man sich schnell einen Überblick verschaffen und genau das finden, was man sucht.
Die unter „Natur erleben“ vorgestellten Naturerlebnispfade wären anschaulicher, wenn es eine Karte gäbe auf welcher man nachvollziehen kann, wo sich diese Pfade befinden und welchen Streckenverlauf sie haben.
Wünschenswert wären vielleicht noch Informationen zu Beförderungshinweisen mit der Bahn. Vor allem das Sachsenticket, mit welchem für 28 Euro bis zu 5 Personen einen ganzen Tag lang in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fahren können, sollte zumindest erwähnt werden. Besser wäre eine Direktverlinkung zu diesem Angebot der Deutschen Bahn. Auch Hinweise zu Bahnhöfen und der Erreichbarkeit einzelner Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln wären wünschenswert.
Da die Informationssuche vor dem Urlaub immer häufiger über das Internet passiert, sollte die Seite des Leipziger Neuseenlandes fortlaufend verbessert werden, um dem potentiellen Gast Informationen zur Verfügung zu stellen und diesem Lust zu machen, Urlaub in der Region zu machen. Aus diesem Grunde wäre es auch sinnvoll, eine Sprachwahl einzurichten, um die Informationen zumindest auch in Englisch bereit zu stellen um ausländischen Gästen die Informationssuche zu erleichtern.
Alles in einem eine schöne Internetpräsenz, die sich gut bedienen lässt, Hinweise jeglicher Art bereitstellt und Lust macht, die Region zu entdecken!
Quellen:
Diesing, F., Weiß, S. (Hrsg.), 2010: Leipziger Neuseenland – Land in Bewegung. – Seenland Leipzig & Lausitz – Das Reisemagazin für Urlaub am Wasser., Beitrag Seite 9
Internet Archive : Projekt Wayback Machine. Online im Internet: URL: http://waybackmachine.org/index.jsp [Stand 21.07.2010]
Alexa Internet: Alexa – The Web Information Company. Online im Internet: URL: http://www.alexa.com/ [Stand 20.07.2010]
Seitwert GmbH: Seitwert Bewertung von Webseiten. Online im Internet: http://www.seitwert.de/ [Stand 20.07.2010]
DB Vertriebs GmbH (Hrsg.), 2010: Sachsen-Ticket. 5 Personen. 1 Tag. Ab 28, - Euro. Online im Internet: URL: http://www.bahn.de/regional/view/regionen/sachsen/freizeit/sachsen_ticket.shtml [Stand 23.07.2010]
Wikimedia Foundation Inc.: Wikipedia – die freie Enzyklopädie. Online im Internet: URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Borgata Hotel Casino & Spa - MapYRO
AntwortenLöschenFind 충청북도 출장마사지 Borgata Hotel Casino 청주 출장안마 & Spa (AtlanticCity) location in New Jersey and 1009 other local reviews, photos The casino hotel, which was built in 공주 출장샵 2002 목포 출장안마 Rating: 3 · 6 나주 출장안마 reviews